Walter Filz / Wolfgang Vollmer

Eugen Coubillier

Fotograf von Köln 1906-1943

144 Seiten
110 Abbildungen
21 x 27 cm
30 €

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN
978-3-7743-0961-6
30,00 €
Preisangabe inklusive 7% MwSt.
kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Zur Ausstellung

Zum ersten Mal werden die wiederentdeckten Bildwerke des Kölner Fotografen Eugen Coubillier (1873-1947) in einer umfassenden Einzelausstellung gewürdigt.

Vernissage: 19.5.2025, 17 Uhr mit Henning Krautmacher, Walter Filz und Wolfgang Vollmer
Führungen: am 20.5. und 26.5.2025, jeweils um 17 Uhr mit Wolfgang Vollmer 
Veranstaltung: 29.5.2025, 19 Uhr, Live-Podcast: Der Macher des „Eine Geschichte der Stadt Köln“-Podcasts, Willem Fromm, spricht mit dem Autor Walter Filz und Helmut Frangenberg (Kölner Stadt-Anzeiger) über Eugen Coubillier, seine Bilder und die Stadt Köln.

im Greven-Haus, Neue Weyerstraße 1-3, 50676 Köln

Die Ausstellung findet im Rahmen des Photoszene-Festival Köln statt. 

 

Zum Buch

Nostalgische Aufnahmen von Köln vor dem Krieg, einfühlsame Kinder- und Gesellschaftsporträts, präzise Architekturbilder: Der Fotograf Eugen Coubillier (1873-1947) steht in einer Reihe mit Größen wie August Sander, Hugo Schmölz oder Werner Mantz. Der Band bringt sein eindrucksvolles Werk endlich ans Licht – ein wiedergefundenes Puzzlestück der Kölner Fotogeschichte. Entdecken Sie das Köln des frühen 20. Jahrhunderts und die Menschen, die hier lebten, durch die Linse des neu entdeckten Meisterfotografen: atmosphärisch, stilsicher und liebevoll ins Bild gebannt.

  • Die erste umfassende Coubillier-Monografie

  • Ein wiedergefundenes Puzzlestück der Kölner Fotogeschichte

  • Von den Autoren der Bestseller Köln vor dem Krieg und Lee Miller Köln 1945

Walter Filz, geb. 1959, leitet die Redaktion Hörspiel und Feature beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. Für seine freie Arbeit als Autor und Kulturjournalist erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
Im Greven Verlag erschienen von ihm u. a. „Der Affe zu Köln“ und „Lee Miller Köln 1945“.

Wolfgang Vollmer, geb. 1952, ist Sammler, Fotograf und Kenner der Kölner Fotoszene. Er publizierte
mehrere Bücher über die Kölner Foto- und Bildgeschichte, darunter „Köln vor dem Krieg“ und „Köln von
Anfang an“.