Die Insel der Seligen
176 Seiten
Format 12 x 20 cm
Abbildungen
Freirückenbroschur
Klicken Sie auf "Blick ins Buch" und HÖREN Sie Anselm Weyer in einem Interview zum Buch beim DomRadio am 30.05.2022
- Echte Kriminalfälle
- Sittengemälde der jungen Weimarer Republik
- Köln von seiner dunklen Seite
Das kriminelle Köln nach dem Ersten Weltkrieg
Schwere Zeiten, gezeichnet von Mangel und Hunger, durchlebten die Kölner nach dem Ersten Weltkrieg. Unter der Besatzung durch die Briten wurde parallel zu den großen Entwicklungen der Weltpolitik weiter begehrt, gehasst, geraubt und gemordet. Spektakuläre Kunstskandale, politische Attentate und bandenmäßige Kriminalität sorgten für Schlagzeilen. Erzählt wird von den kleinen Leuten ebenso wie von Berühmtheiten, von Konrad Adenauer über Max Ernst bis hin zu Joseph Goebbels und Max Schmeling.
Ausgangspunkt des Buches ist Anselm Weyers Artikelserie Babylon Köln, deren erste Folge im November 2020 in der Kölnischen Rundschau erschien.
Nachfolgeband zu: Bernd Imgrund, Köln Kriminell