Reiner Burger

Marlene Dietrich an der Front

Leinen mit amerikanischem Schutzumschlag

160 Seiten
124 Abbildungen
21 x 27 cm
38 €

Eine Kooperation mit der Deutschen Kinemathek — Marlene Dietrich Collection Berlin

 

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN
978-3-7743-0988-3
erscheint am 7. März 2025
38,00 €
Preisangabe inklusive 7% MwSt.
kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Die Hollywood-Ikone Marlene Dietrich in einem ihrer beeindruckendsten Einsätze: F.A.Z.-Journalist Reiner Burger erzählt die bisher wenig bekannte Geschichte von Dietrichs mutigem Engagement gegen die Nazis und für die Freiheit. Er rekonstruiert ihre Auftritte von den europäischen Kriegsschauplätzen bis hin zu ihrer unermüdlichen Arbeit in der amerikanischen Heimat. Ein Höhepunkt: Am 29. November 1944 steht sie auf der Bühne der Schauburg im gerade erst befreiten Stolberg und begeistert amerikanische Soldaten – mitten im Krieg, furchtlos und unerschrocken. Dietrich, die aus Protest gegen das NS-Regime ihre deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt hatte, zeigt hier ihre unverbrüchliche Haltung.

Der großformatige Bildband enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte Erinnerungsfotos, Schnappschüsse und ikonische Aufnahmen aus dem Marlene-Dietrich-Archiv und weiteren Sammlungen. Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste für Fans der legendären Schauspielerin, es ist auch ein eindrucksvolles Plädoyer für persönlichen Einsatz angesichts faschistischer Bedrohungen.

Dr. Reiner Burger (geb. 1969 in Konstanz) studierte Journalistik, Geschichte, Politik und Kunstgeschichte. Burger arbeitet für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ als politischer Korrespondent in NRW.