Jürgen Kaiser (Text), Florian Monheim (Fotos)

Romanik im Rheinland

Leider vergriffen

Das von Ihnen gewünschte Buch ist leider ausverkauft. Eine Neuauflage ist nicht geplant. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Format 24 x 31 cm

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN
978-3-7743-0419-2

Romanische Spitzenarchitektur vor unserer Haustür

Wie nur ganz wenige Regionen Europas weist das Rheinland eine beeindrückende Fülle romanischer Sakralbauten auf, nur vergleichbar mit der Lombardei, der Normandie oder dem Burgund. Diesen Reichtum an hochkarätiger Baukunst in neuen Aufnahmen und charakterisierenden Kurztexten vorzustellen, ist die Grundidee dieses Bildbandes.

Autor und Fotograf legen eine beherzte Auswahl der interessantesten, größten und schönsten Kirchen vor. Sie wecken beim interessierten Laien die Entdeckerfreude, die wichtigsten romanischen Bauten von Essen über Düsseldorf, Köln, Bonn und Maria Laach bis nach Limburg näher kennenzulernen.

Andernach, Bacharach, Bad Münstereifel, Bendorf-Sayn, Bonn, Bonn-Schwarzrheindorf, Boppard, Brauweiler, Düsseldorf-Gerresheim, Düsseldorf-Kaiserswerth, Essen, Essen-Werden, Heimbach-Weis, Heisterbach, Karden an der Mosel, Knechtsteden, Kobern, Koblenz, Köln, Limburg an der Lahn, Linz, Maria Laach, Mönchengladbach, Mönchengladbach-Neuwerk, Neuss, Nideggen, Oberpleis, Remagen, St. Thomas an der Kyll, Siegburg, Sinzig, Steinfeld, Zülpich

  


Dr. Jürgen Kaiser, geb. 1967, studierte in Marburg und Köln Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Provinzialrömische Archäologie. Er lebt in Köln als Sachbuchautor und Kulturreiseleiter. Von ihm erschienen u. a. „Mittelalter in Deutschland“, „Jakobswege in Deutschland“ und „Jakobswege in Europa“. Bei seinen Kulturreisen – etwa für den Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. – im Rheinland, der Eifel sowie am Mittel- und Oberrhein versucht er das Bewusstsein für das reiche kulturelle Erbe unseres Landes zu wecken.

Florian Monheim, geb. 1963, lebt in Krefeld, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekturfotografen Deutschlands. Monheim hat zahlreiche großformatige Bildbände und Kalender zu Architekturthemen veröffentlicht; im Greven Verlag erschienen von ihm bisher Düsseldorf und Die Kunst im Herzen Europas

»Ein Prachtband über die Spitzenarchitektur vor unserer Haustür« (WDR)

»Ein sehenswerter Bildband, ein ästhetischer Genuss« (Kölnische Rundschau)

»Ein neuer Prachtband« (BILD)

»Ein gutes Geschenk für alle, die das Rheinland und seine romanischen Kirchen lieben.« (Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln)

»Das Buch macht Lust, diese Spitzenarchitektur zu entdecken.« (IHK magazin für Düsseldorf und Mettmann)

»Ein schöner Tafelband mit zahlreichen vorzüglichen Architektur- und Detailfotografien.« (Süddeutsche Zeitung)

»Der wunderbare Bildband hebt einen uralten Schatz des Rheinlandes, den wir zwar alle kennen, der aber plötzlich in dieser neuen und spannenden Überschau zur Entdeckung wird.« (Rheinische Post)

»Dieser kundige Prachtband schickt den Leser auf eine wahre Romanikrauschreise« (DIE ZEIT)

»Ein Bildband zum Lernen und Schwelgen« (Rheinische Post)