Walter Hanf

Dörfliche Heiler

Gesundbeten und laienmedizinische Heilkunst in der Eifel

Leider vergriffen

Das von Ihnen gewünschte Buch ist leider ausverkauft. Eine Neuauflage ist nicht geplant. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

224 Seiten
Format 13,7 x 21,5 cm

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN
978-3-7743-0386-7

Alternative Heilmethoden in der Eifel. In der Eifel gibt es bis heute zahlreiche Heilerinnen und Heiler, die Menschen und Tiere von Schmerzen, Verbrennungen, Hautausschlägen und anderen Krankheiten befreien können. Walter Hanf erzählt ergreifend vom Leben und Arbeiten dieser meist unbekannten Menschen, die ihm in zahlreichen Gesprächen einen unerwartet tiefen Einblick in ihre Form der alternativen Medizin gewährten. Das Buch zeigt einen wenig bekannten Teil der Eifel und die vertraute Vermischung von Normalem und Geheimnisvollem, von Alltag und Magie, von Moderne und Tradition im Rheinland. Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde, Bonn.

Mit einführenden Beiträgen von Dr. Fritz Langensiepen und Dr. Alois Döring

  


Walter Hanf, geb. 1937, freier Autor, wohnhaft in Hellenthal-Hollerath, Träger des Rheinlandtalers, zahlreiche Veröffentlichungen zu volkskundlichen und historischen Themen.

»Durch viele Fallbeispiele wird es ein spannendes Buch, durch die Sammlung von Sprüchen und Ritualen wird es dokumentarisch.« (Dürener Nachrichten)

»Ob man sich als Leser die Phänomene mit dem Glauben erklärt oder seine Argumentation in Wissenschaft und Eigensuggestion sucht – spannend liest sich Hanfs Standardwerk zu diesem Thema allemal.« 
(Das Eifelmagazin)

»Walter Hanf notiert und protokolliert mit Einfühlungsvermögen, Spürsinn und sachlicher Distanz.« (Geschichtsverein Euskirchen)

»Ansprechend aufgemacht und kurzweilig zu lesen.« (Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde)

»Hanf dokumentiert, aber bewertet nicht. Er lässt die Heiler selbst erklären, wie die Heilwirkung zustande kommt.« (dpa)