Der Rheinauhafen in Köln
104 Seiten mit 65 farbigen Abbildungen
Format 21 x 27 cm
Leider vergriffen!
Von der Industriebrache zum In-Veedel
• Die Dokumentation eines gelungenen Umbaus
• Erste fotografische Gesamtaufnahme des Rheinauhafens
• Ein Muss für Architekturinteressierte
Das klassische Kölner Rheinpanorama ist nicht mehr konkurrenzlos: Im Rheinauhafen zieht ein Ensemble futuristischer Bauten die Blicke auf sich – ein deutlicher Hinweis darauf, dass die „Domstadt“ den Sprung ins neue Jahrtausend geschafft hat. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus gilt der Rheinauhafen als beispielhaft für die Umgestaltung eines Industriehafens zum Wohn- und Arbeitsquartier. Dabei besticht das Viertel durch seine moderne Architektur, atmet aber auch die Geschichte Kölns und seines Flusses. Mit dieser gelungenen Revitalisierung haben die Kölner ihre Liebe zum Wasser wiederentdeckt.
Die Bilder der Fotografin Claudia Kroth vermitteln die Ästhetik, Kraft und Weltoffenheit des Rheinauhafens. Dazu schildert der langjährige Projektleiter Franz-Xaver Corneth die urbane Neugestaltung aus erster Hand. Dieser Text-Bild-Essay bildet die erste Gesamtdokumentation des wohl spektakulärsten Kölner Stadtviertels.