Das große Köln-Lexikon
492 Seiten mit 1.130 Artikeln und 580 farbigen Abbildungen
Format 17,2 x 24,2 cm
Das unverzichtbare Standardwerk zum Schmökern und Nachschlagen
Das erste umfassende Köln-Lexikon enthält Erklärungen und Fakten zu allem, was Köln auf dem Weg von den Römern bis zur heutigen Metropole entscheidend geprägt hat. Mehr als fünfzig renommierte Autoren und Autorinnen tragen alles Wissenswerte über Köln zusammen.
Die profiliertesten Köln-Kenner liefern in 1.130 Artikeln die wichtigsten Informationen und zahlreiche Abbildungen zu allen Bereichen der Stadt: Architektur, Geschichte, Institutionen, Karneval, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Medizin, Militär, Musik, Naturwissenschaften, Originale, Politik, Recht, Religion, Schul- und Bildungswesen, Sport, Stadtteile, Theater, Verkehr, Wirtschaft, Wissenschaft, etc.
Mit so namhaften Autoren aus allen Wissensgebieten wie
Dr. Lale Akgün, Dr. Detlev Arens, Dr. Barbara Becker-Jákli, Dr. Johannes Ralf Beines, Dr. Ulrike Brandt-Schwarze, Dr. Hildegard Brog, Professor Dr. Elmar Buck, Dr. Norbert Burger, Thomas Deres M.A., Professor Dr. Toni Diederich, Dr. Alois Döring, Professor Dr. Werner Eck, Monika Frank M.A., Dr. Andreas Freitäger, Dr. Gernot Gabel, Dr. Marianne Gechter, Monika Grübel M.A., Dr. Annette Haller, PD Dr. Heribert A. Hilgers, Dr. Christian Hillen, Professor Dr. Axel Karenberg, Professor Dr. Hiltrud Kier, Gabi Langen, Dr. Fritz Langensiepen, Professor Dr. Anton Legner, Professor Dr. Horst Matzerath, Dr. Henriette Meynen, Dr. Friedrich Moll, Dr. Ferdinand Peter Moog, Professor Dr. Volker Neuhaus, Dr. Hanns Peter Neuheuser, Professor Dr. Klaus Niemöller, Wolfgang Oelsner, Dr. Joachim Oepen, Dr. Ursula Reuter, PD Dr. Dr. Daniel Schäfer, Klaus Schmidt, Dr. Rudolf Schmidt, Professor Dr. Wolfgang Schmitz, Professor Dr. Barbara Schock-Werner, Dr. Petra Schulte, Dr. Ulrich S. Soénius, Dr. Wolfgang Uellenberg-van Dawen, Dr. Gertrud Wegener, Dr. Jürgen Weise, Dr. Evelyn Weiss, Dr. Dorothea Wiktorin, Professor Dr. Jürgen Wilhelm, Petra Witting-Nöthen, Dr. Brigitte Wolff-Wintrich, Stefan Wunsch
»Eine immense Fleißarbeit« (EXPRESS)
»Ein Standardwerk zum Schmökern und Nachschlagen« (Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln)
»Ein dickes Ding für Köln-Liebhaber« (Kölner Stadt-Anzeiger)